3 Tipps für die extreme Hitze
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir gerne 3 Tipps mit an die Hand geben, damit die enorme Hitze, die wir derzeit haben, für dich erträglicher wird. Fangen wir gleich an 🙂
Tipps Nr 1: Wassermelonen essen
Wassermelonen sind hervorragende Feuchtigkeitsspender. Sie kühlen, löschen den Durst. Zusätzlich beruhigen sie das Herzfeuer und ihre Kerne kräftigen die Nieren und entwässern. Ach – und sie schmecken richtig gut, wie ich meine 😉 Wann immer du Lust darauf hast im Sommer – greif zu, und hab auch keine Angst davor, den einen oder anderen Kern mit zu verspeisen.
Tipps Nr 2: Wut fühlen
Wut ist eine sehr heiße Emotion – im Sommer solltest du eher “cool” bleiben können, ansonsten fühlst du dich so, als würde dein Kopf explodieren. Die Hitze von außen gepaart mit der Hitze von innen belastet deinen Organismus unnötig. Wenn du dich öfter ärgern musst oder dich öfter zwingen musst, es nicht zu tun, dann hast du aufgestaut Wut in dir die darauf wartet, von dir angesehen und gefühlt zu werden. In einer ruhigen Minute überlege dir, was dich so leicht auf die Palme bringen kann, rufe die Situation ins Gedächtnis und fühle die Emotionen, die hochkommen. Aber mache das nicht zu oft, denn der nächste Tipp ist etwas widersprüchlich zu diesem 🙂
Tipp Nr 3: Leichtigkeit des Seins genießen
Im Sommer darfst du das Grübeln, Nachdenken und Reflektieren auch mal bei Seite lassen und einfach nur SEIN. Je weniger du nachdenkst, genießt und Spaß hast, desto besser. Zum Grübeln, Reflektieren, Aufarbeiten und Verändern bleibt im Winter noch genug Zeit. Geh raus in die Natur, erfreue dich an ihr und lebe dein Inneres Kind. Was bereitet dir Freude und lässt dein Herz erblühen – sag jetzt nicht, Skifahren :-). Je stiller du innerlich bist (und die Natur hilft dir dabei), desto mehr kann deine Grundpersönlichkeit zur Geltung kommen durch all die Aufgaben und Pflichten, die wir alle haben.
Ich wünsche dir von Herze einen angenehmen und erholsamen Sommer, und dass du ihn genießen kannst!
Alles Liebe
Aloisia Derin